Kino Charts 42. Woche 2011 Auswertung
Kino Charts
Die Auswertung der Kino Charts der Woche mit den wichtigsten Veränderungen in den Kinocharts bei allen Filmen im Kino mit Kinostart in 2011. Die besten Kinofilme der Kino Top 2011 (132 aktuelle Kinofilme 2011 ab 100.000 Kinobesucher insgesamt) und 44 Kinofilme in den Kino Charts der gesamten Woche.
Besucherzahlen von Montag bis Sonntag (der gesamten Woche)
42. Woche 2011: 17. - 23. Oktober 2011
Kinocharts 2011
132 aktuelle Kinofilme 2011 mit Besucherzahlen befinden sich bis jetzt in den Kinocharts 2011 ab 100.000 Besucher insgesamt. Innerhalb der Kino Top 132 2011 gingen in dieser Woche 1.572.654 Besucher (Vorwoche: 1.631.610 Besucher, Top 130) (-3,6%) in die deutschen Kinos in Filme ab 100.000 Besucher insgesamt. Es gab erneut 6 Nachmeldungen der Besucherzahlen der Vorwochen/Vormonate, die 8.860 Besucher ergaben, die hierbei nicht berücksichtigt wurden:
+ 729 Besucher: Transformers 3
+ 1.654 Besucher: Kung Fu Panda 2
+ 413 Besucher: Super 8
+ 3.602 Besucher: Nichts zu verzollen
+ 2.419 Besucher: Captain America
+ 43 Besucher: Poll
Die ausführliche Zusammenfassung der Kinowoche mit allen Details zu den Topfilmen der Woche finden Sie unter Kinocharts (2011 - 2006).
Kino Charts der Woche
Die Kino Charts der Woche zeigen die Besucherzahlen der gesamten Woche von Montag bis Sonntag und vergleichen somit den Gesamterfolg eines Kinofilms und nicht nur den Teilerfolg am Wochenende von Donnerstag bis Sonntag. 44 aktuelle Kinofilme in der 42. Kinowoche 2011 in Deutschland mit 1.680.815 Besuchern ab 1 Besucher* aus den Kinocharts 2011 und den erfolgreichsten Kinostarts der Woche. Innerhalb der offiziellen Kino Top 10 nach Besuchern gingen 70,9% (VW: 70,3%) der Besucher am Wochenende ins Kino. Die Kino Charts - Zusammenfassung zeigt alle wesentlichen Veränderungen in Kurzform.
165 der besten Filme 2010 in unseren Kinocharts
Unsere Kinocharts 2010 zeigen 165 der besten Filme 2010. Kinofilme mit Besucherzahlen, Filmdetails, Einspielergebnis, DVD + Blu-ray und mehr.
Gewinner und Verlierer
im Vergleich der Top 10 der "Kino Charts der Woche" der 41. Woche (Vorwoche) mit den "Kino Charts der Woche" der 42. Woche (diese Woche):
In dieser Woche hatten innerhalb der Kino Top 10 drei Filme Zuwächse im unteren Bereich gegenüber dem der Vorwoche. Verluste wiesen sechs Filme im unteren Bereich und ein Film im mittleren Bereich auf.
Im Durchschnitt fielen die Besucherzahlen bei diesen 10 Filmen um 12,7%
(ø -17.594 Besucher je Film). Die durchschnittliche Besucheranzahl der Vorwoche von 138.470 Besuchern bei diesen 10 Filmen fiel auf 120.877 Besucher und durchschnittlich (ungewichtet) wurde ein Verlust von 11,8% erreicht.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
+/-0
+/-0
+/-0
-2
+/-0
-4
+/-0
-3
-3
+1
Johnny English - Jetzt erst recht
Wickie auf großer Fahrt
Wie ausgewechselt
Männerherzen 2
Atemlos - Gefährliche Wahrheit
Freunde mit gewissen Vorzügen
Lauras Stern und die Traummonster
Melancholia
What a Man
Die Schlümpfe
391.566
279.848
166.519
132.701
111.079
70.140
68.042
62.211
53.036
49.561
ø 138.470
313.093
266.725
142.721
102.289
123.078
43.687
81.620
42.493
41.816
51.243
ø 120.877
-20,0%
- 4,7%
-14,3%
-22,9%
+10,8%
-37,7%
+20,0%
-31,7%
-21,2%
+ 3,4%
*VW = Vorwoche
AW = Aktuelle Woche
Neu aufgenommene Filme in unseren Kinocharts 2011
(ab 100.000 Besucher insgesamt)
Lauras Stern und die Traummonster
Contagion
Kinostarts 20. Oktober 2011, 42. Woche - Auswertung
Die erfolgreichsten Kinostarts der 42. Woche mit Besucherzahlen am Startwochenende (ohne Previews) hier bei uns in 9 Kinostarts 20. Oktober 2011, 42. Woche - Auswertung. Mit Auswertung der Kinostarts - in dieser Woche ab 35.000 Besucher - und auf www.der-heimliche-Gewinner.de der heimliche Gewinner der Kinostarts der Vorwoche, nach Interesse der Kinobesucher innerhalb der ersten 11 Tage nach Kinostart.
Die wichtigsten Änderungen
in den Kino Charts der Woche und Kinocharts 2011
Besucherzahlen 2011 bis heute
Im Rahmen der Kino Top 132 2011 gingen bisher insgesamt 89.284.134 Besucher in Filme ab 100.000 Besucher, die in 2011 gestartet sind (Stand: 23.10.2011).
Vergleich mit 2010
In 2010 gingen bis zur 42. Woche 2010 einschließlich 79.999.120 Besucher in die deutschen Kinos in Kinofilme ab 100.000 Besucher, die in 2010 gestartet waren (2010: Kino Top 125 ab 100.000 Besucher). In der damaligen Woche waren Wall Street: Geld schläft nicht und So spielt das Leben gestartet.
Vergleich mit 2009
In 2009 gingen bis zur 42. Woche 2009 einschließlich 97.247.692 Besucher in die deutschen Kinos in Kinofilme ab 100.000 Besucher, die in 2009 gestartet waren (2009: Kino Top 113 ab 100.000 Besucher). In der damaligen Woche waren G-Force und Das weiße Band gestartet.
Kinocharts 2011 Top 132 - 42. Woche 2011
Die Kinocharts 2011 mit allen Filmstarts in 2011 ab 100.000 Besucher. Mit Filminfos, DVD und Blu-ray!
Kino Charts der Woche Top 44 - 42. Woche
Unsere Kino Charts der Woche der gesamten Woche ab 1 Besucher* mit Archiv der Kino Charts der Woche.
*siehe Sternchentext auf der Zielseite
Kinocharts seit 2006
Über unsere Kategorie Kinocharts erfahren Sie mehr über die Kinocharts 2011, 2010, 2009, 2008, 2007 und 2006.
Archiv Kinocharts 2011
Sie finden alle Details zu dieser 42. Kinowoche 2011 auch noch nach dem nächsten Update in unserem Kinocharts 2011 Archiv. Alle Kinocharts 2011 der bisherigen 41 Kinowochen Woche für Woche. Ab 100.000 Besucher.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Dieser Blogpost Kino Charts - 42. Woche 2011 - Auswertung wurde kategorisiert in Kinocharts 2011. Permalink. Archiv: Oktober 2011.
Kinostarts 20. Oktober 2011, 42. Woche - Auswertung
Kinostarts Auswertung
Kinostarts 20.10.2011
1 Kinostart mit mehr als 100.000 Besucher*
8 Kinostarts mit weniger als 100.000 Besucher*
Besucherzahlen der Kinostarts vom Startwochenende*
42. Woche 2011: Startwochenende 20. - 23. Oktober 2011,
*Besucherzahlen ohne Previews
Mit "Der heimliche Gewinner" 11 Tage nach Kinostart
(erfolgreichster Film nach Veränderung des Interesses seit Kinostart)
Kinostarts Top 9 - Kino Charts
Platz 1: Contagion (118.571 Besucher)
mit Marion Cotillard, Matt Damon und Laurence Fishburne
Platz 2: Footloose (61.375 Besucher)
mit Kenny Wormald, Julianne Hough und Andie MacDowell
Platz 3: Die Haut, in der ich wohne (26.629 Besucher)
mit Antonio Banderas, Elena Anaya und Marisa Paredes
Platz 4: Pachakútec - Zeit des Wandels (2.705 Besucher)
mit Ñaupany Puma, Sprecher: Gert Heidenreich
Platz 5: Charlotte Rampling - The Look (2.648 Besucher)
mit Charlotte Rampling, Peter Lindbergh und Paul Auster
Platz 6: Berliner Philharmoniker in Singapur - A Musical Journey in 3D (2.076 Besucher)
mit Sir Simon Rattle
Platz 7: Urban Explorer (2.029 Besucher)
mit Nathalie Kelley, Nick Eversman und Max Riemelt
Platz 8: Bendeyar (2.004 Besucher)
mit Ümit Olcay, Hasim Akten und Semsa Deniz Tolunay
Platz 9: Vaterlandsverräter (1.152 Besucher)
mit Paul Gratzik, Matthias Hering und Ernstgeorg Hering
Diese neun Kinostarts erzielten zusammen am Startwochenende 219.189 Besucher. Mehr Filminfos zu diesen und fünf weitere Kinostarts, die hier nicht berücksichtigt werden konnten.
Verbreitung Kinostarts
249 Kinos: Footloose
207 Kinos: Contagion
72 Kinos: Die Haut, in der ich wohne
41 Kinos: Berliner Philharmoniker in Singapur - A Musical Journey in 3D
34 Kinos: Urban Explorer
26 Kinos: Bendeyar
24 Kinos: Charlotte Rampling - The Look
14 Kinos: Pachakútec - Zeit des Wandels
12 Kinos: Vaterlandsverräter
Erfolg Kinostarts nach Besucher pro Kino
573 Besucher/Kino: Contagion
370 Besucher/Kino: Die Haut, in der ich wohne
246 Besucher/Kino: Footloose
193 Besucher/Kino: Pachakútec - Zeit des Wandels
110 Besucher/Kino: Charlotte Rampling - The Look
96 Besucher/Kino: Vaterlandsverräter
77 Besucher/Kino: Bendeyar
60 Besucher/Kino: Urban Explorer
51 Besucher/Kino: Berliner Philharmoniker in Singapur - A Musical Journey in 3D
Wochensieger (höchste Anzahl Besucher pro Kino)
Unsere Gratulation geht an Contagion, der es am Startwochenende schaffte, 573 Besucher pro Kino zu gewinnen. Auf Platz 2 "Die Haut, in der ich wohne" mit 370 Besuchern pro Kino und auf Platz 3 "Footloose" mit 246 Besuchern je Kino.
Mehr in unseren Kino Charts der Woche zu dieser Kinowoche.
(Aktuelle Woche: Kino Charts der Woche)
Kinostarts der Vorwoche - Wie erfolgreich waren sie wirklich? Welcher Film ist der heimliche Gewinner 11 Tage nach Kinostart?
Lesen Sie die Einleitung auf Kinostarts: Der heimliche Gewinner. Über diesen Link können Sie immer den aktuellsten "heimlichen Gewinner" aufrufen.
Welcher Kinostart ab 35.000 Besucher (inkl. Previews) in der Vorwoche war unter Berücksichtigung von
- Startwochenende (1. - 4. Tag, Do - So)
- Startwoche (1. - 7. Tag, Do - Mi)
- Ergebnis am Ende des zweiten Wochenendes (1. - 11. Tag)
der Film mit der größten Veränderung des Interesses seit Kinostart nach 11 Tagen?
Zunächst der Erfolg anhand der Besucherzahlen am Startwochenende, in der Startwoche und am Ende des darauffolgenden und somit zweiten Wochenendes:
1
2
3
4
Wie ausgewechselt
Atemlos - Gefährliche Wahrheit
Lauras Stern und die Traummonster
Dreiviertelmond
137.122
101.044
53.359
34.724
ø 81.562
205.631
148.072
95.193
59.023
126.980
309.240
234.157
149.662
95.758
197.204
Ergebnis nach 11 Tagen:
1
2
3
4
Lauras Stern und die Traummonster
Dreiviertelmond
Atemlos - Gefährliche Wahrheit
Wie ausgewechselt
+78,4%
+70,0%
+46,5%
+50,0%
+61,2%
+180,5%
+175,8%
+131,7%
+125,5%
+153,4%
*StWE = Startwochenende (1. - 4. Tag)
StWo = Startwoche (1. - 7. Tag)
Erg2.WE = Ergebnis am Ende des zweiten Wochenendes (1. - 11. Tag)
Der Durchschnittswert von "Startwochenende":"Startwoche" stieg deutlich an auf 61,2% (VW: +47,8%).
Das Ergebnis von "Startwochenende":"Ergebnis am Ende des zweiten Wochenendes" zeigt, dass sich die Steigerung des Interesses (+153,4%) innerhalb von 5 - 11 Tagen im Vergleich zur Vorwoche (+115,6%), in der "Melancholia" und "Johnny English - Jetzt erst recht" starteten, deutlich anstieg.
Der somit heimliche Gewinner der letzten Woche mit dem größten prozentualen Besucherzuwachs ist der Zeichentrick-Kinderfilm der Regisseure Ute von Münchow-Pohl und Thilo Graf Rothkirch:
Lauras Stern und die Traummonster
mit Laura, Tommy, Beschütz-Mich-Hund, Stielauge, Fresso, Beule, Tentakel, Chef und Lichtfänger,
der mit 53.359 Kinobesuchern (ohne Previews) in 480 Kinos mit 111 Besuchern/Kino am 13.10.2011 gestartet war.
Wir gratulieren!
Die heimlichen Gewinner seit der 1. Woche - Top 10
Unsere Auswertung "Der heimliche Gewinner" führen wir seit der 1. Woche 2011. Welche Filme zogen in den letzten einundvierzig Wochen nach 11 Tagen die größte Veränderung des Interesses seit Kinostart auf sich?
Neueinsteiger
auf Platz 6: Lauras Stern und die Traummonster
auf Platz 8: Dreiviertelmond
Platz 1: Sommer in Orange (+275,4%)
Platz 2: Wickie auf großer Fahrt (+230,2%)
Platz 3: Midnight in Paris (+211,4%)
Platz 4: Hell (+183,7%)
Platz 5: The Guard - Ein Ire sieht schwarz (+181,0%)
Platz 6: Lauras Stern und die Traummonster (+180,5%)
Platz 7: Brautalarm (+176,1%)
Platz 8: Dreiviertelmond (+175,8%)
Platz 9: Pina (+167,8%)
Platz 10: Insidious (+161,4%)
Weitere Kinocharts und Kino Charts der Woche für Sie
Kino Charts der Woche der gesamten 42. Woche 2011
Die wichtigsten Veränderungen in den Kino Charts der 42. Woche 2011 hier bei uns: Kino Charts - 42. Woche 2011 - Auswertung
Kinocharts 2011 - 42. Woche 2011
Die Kinocharts 2011 mit allen Filmstarts in 2011 ab 100.000 Besucher auf unserer Website. Mit Filminfos, DVD und Blu-ray!
Kinocharts seit 2006
Über unsere Kategorie Kinocharts erfahren Sie mehr über die Kinocharts mit den Kincharts 2011, 2010, 2009, 2008, 2007 und 2006.
Kinocharts Archiv 2011
Sie finden alle Details zu dieser 42. Kinowoche 2011 auch noch nach dem nächsten Update in unserem Kinocharts Archiv 2011. Alle Kinocharts der bisherigen 41 Kinowochen Woche für Woche. Ab 100.000 Besuchern.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Dieser Blogpost Kinostarts 20. Oktober 2011, 42. Woche - Auswertung wurde kategorisiert in Kinocharts 2011. Permalink. Archiv: Oktober 2011.
Kinostarts 27. Oktober 2011
Kinostarts 27.10.2011
Neue Filme im Kino - Was läuft im Kino?
43. Woche 2011 - Ab Donnerstag im Kino!
15 Kinostarts
Die Abenteuer von Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn 3D
Animation, Abenteuer, Action, Mystery, USA/NZ 2011, 107 min., FSK 6
mit Jamie Bell, Andy Serkis, Daniel Craig, Nick Frost, Simon Pegg und Toby Jones
Killer Elite
Action, Thriller, Krimi, Agentenfilm, USA/AUS 2011, 117 min., FSK 16
mit Jason Statham, Clive Owen, Robert De Niro, Dominic Purcell, Aden Young, Yvonne Strahovski und Ben Mendelsohn
Eine ganz heiße Nummer
Komödie, D 2011, 95 min., FSK 12
mit Gisela Schneeberger, Bettina Mittendorfer, Rosalie Thomass, Monika Gruber, Sigi Zimmerschied, Johann Schuler und Cleo Kretschmer
Hotel Lux
Drama, Komödie, D 2011, 103 min., FSK 12
mit Michael Bully Herbig, Jürgen Vogel, Thekla Reuten, Alexander Senderovich, Valery Grishko, Juraj Kukura, Sebastian Blomberg, Axel Wandtke, Steffi Kühnert und Robert Dölle
I'm Not a Fu**ing Princess
Drama, F 2011, 106 min., FSK 12
mit Isabelle Huppert, Anamaria Vartolomei, Georgetta Leahu, Denis Lavant, Jethro Cave und Antoine Dupuis
The Future
Drama, D/USA 2010, 90 min., FSK 6
mit Miranda July, Hamish Linklater, David Warshofsky, Isabella Acres und Joe Putterlik
Poliezei
Drama, Krimi, F 2011, 122 min., FSK 12
mit Karin Viard, JoeyStarr, Marina Foïs, Nicolas Duvauchelle, Maïwenn Le Besco und Karole Rocher
Behzat Ç
Action, Krimi, TR 2011, 112 min., FSK 16
mit Erdal Besikçioglu, Fatih Artman, Inanç Konukçu, Berkan Sal, Tardu Flordun, Cansu Dere und Canan Ergüder
Weitere Kinostarts
Der letzte Angestellte
Die Prinzessin von Montpensier
Nachtmeerfahrten - Eine Reise in die Psychologie von C. G. Jung
Over Your Cities Grass Will Grow
Sing! Inge, sing!
Underwater Love - A Pink Musical
Whistleblower - In gefährlicher Mission
Auswertung der Besucherzahlen dieser Kinostarts
Eine Auswertung dieser Kinostarts mit Details zur Verbreitung (Anzahl Kinos) und zum Erfolg (Besucher pro Kino) uvm. unter Kinostarts 27. Oktober 2011, 43. Woche - Auswertung.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Dieser Blogpost Kinostarts 27. Oktober 2011 wurde kategorisiert in Aktuelle Kinofilme. Permalink. Archiv: Oktober 2011.
Die besten Filme aller Zeiten - 42. Woche 2011
Die erfolgreichsten Filme aller Zeiten
Kino Top 100 und mehr (176 Kinofilme)
Einspielergebnisse Filme
17. - 23. Oktober 2011, 42. Woche 2011
Zusammenfassung der 42. Woche 2011
Die jeweils aktuelle Zusammenfassung der Kinowoche mit allen Veränderungen bei den erfolgreichsten Filmen weltweit unter weltweit erfolgreichste Filme.
Übersicht über alle Veränderungen > 0,1 Mio. US-$
Unverändert auf Platz 3:
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2
+ 0,3 Mio. US-$ auf 1.327,6 Mio. US-$ (-38,3%, VW: +0,5 Mio. US-$)
(Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2)
Unverändert auf Platz 4:
Transformers 3
+ 0,94 Mio. US-$ auf 1.122,3 Mio. US-$ (VW: +2,11 Mio. US-$)
(Transformers 3)
Von Platz 20 auf Platz 16:
Der König der Löwen 3D
+ 8,6 Mio. US-$ auf 928,3 Mio. US-$ (-38,3%, VW: +13,9 Mio. US-$)
Unverändert auf Platz 49:
Kung Fu Panda 2
+ 0,1 Mio. US-$ auf 663,6 Mio. US-$ (VW: +0,6 Mio. US-$)
(Kung Fu Panda 2)
Von Platz 56 auf Platz 55:
Fast and Furious Five
+ 1,0 Mio. US-$ auf 625,3 Mio. US-$ (-71,5%, VW: +3,4 Mio. US-$)
(Fast & Furious Five)
Unverändert auf Platz 74:
Cars 2
+ 0,2 Mio. US-$ auf 553,5 Mio. US-$ (-32,1%, VW: +0,3 Mio. US-$)
(Cars 2)
Von Platz 78 auf Platz 75:
Die Schlümpfe
+ 7,1 Mio. US-$ auf 550,7 Mio. US-$ (-33,9%, VW: +10,8 Mio. US-$)
(Die Schlümpfe)
Von Platz 126 auf Platz 124:
Planet der Affen: Prevolution
+ 7,0 Mio. US-$ auf 440,1 Mio. US-$ (-46,8%, VW: +13,2 Mio. US-$)
(Planet der Affen: Prevolution)
Von Platz 173 auf Platz 171:
Captain America
+ 1,7 Mio. US-$ auf 367,4 Mio. US-$ (-43,6%, VW: +3,1 Mio. US-$)
(Captain America)
Alle Einspielergebnisse weltweit der Plätze 1 - 176 in unseren Filmcharts der besten Filme aller Zeiten.
Für Statistikfans:
Gesamteinspielergebnis Erfolgreichste Filme Top 100
74,11921 Milliarden US-$ insgesamt (Stand: 23.10.2011)
- davon 28,24737 Milliarden US-$ in den USA
- davon 45,87197 Milliarden US-$ International
Inflationsrate und Wechselkursschwankungen unberücksichtigt.
18,2 Mio. US-$ Einspielergebnisse kamen innerhalb der Top 100 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten hinzu (VW: +31,6 Mio. US-$). Die Plätze 101 - 176 verzeichneten einen Zuwachs beim Einspielergebnis in Höhe von 8,7 Mio. US-$ (VW: +16,3 Mio. US-$).
Die besten Filme 2010
Die besten Filme 2010 in unseren Kinocharts 2010 mit 165 Kinofilmen inkl. Besucherzahlen, Filmdetails, Einspielergebnis, DVD + Blu-ray und mehr.
Weitere Einspielergebnisse von Kinofilmen weltweit
Weitere Einspielergebnisse von u. a. diesen Filmen ab einem Zuwachs von 1 Mio. US-$ weltweit wurden aktualisiert. Sie können das Einspielergebnis auf der jeweiligen Seite zum Kinofilm bei uns über die Seite Filme auf Blu-ray + DVD einsehen.
(Sortierung vom höchsten zum niedrigsten Gesamteinspielergebnis)
(Das aktuelle Gesamteinspielergebnis auf der jeweiligen Filmseite:)
- The Help (ab 08.12.2011) (+ 3,3 Mio. US-$)
mit Jessica Chastain, Viola Davis, Bryce Dallas Howard, Allison Janney, Octavia Spencer und Emma Stone - Cowboys & Aliens (+ 2,5 Mio. US-$)
- Real Steel (ab 03.11.2011) (+ 43,6 Mio. US-$)
mit Hugh Jackman, Dakota Goyo und Evangeline Lilly - Freunde mit gewissen Vorzügen (+ 4,8 Mio. US-$)
- Crazy, Stupid, Love. (+ 4,4 Mio. US-$)
- Der König der Löwen 3D (ab 10.11.2011) (+ 8,5 Mio. US-$)
- Midnight in Paris (+ 4,7 Mio. US-$)
- Johnny English - Jetzt erst recht (+ 24,1 Mio. US-$)
- Contagion (+ 12,5 Mio. US-$)
- Paranormal Activity 3 (ab 03.11.2011) (NEU: 78,7 Mio. US-$)
mit Katie Featherston - Die drei Musketiere (+ 24,1 Mio. US-$)
- Atemlos - Gefährliche Wahrheit (+ 5,9 Mio. US-$)
- Spy Kids 4? (Titel/Kinostart unbek.) (+ 1,8 Mio. US-$)
mit Jessica Alba, Joel McHale und Alexa Vega - Mein Freund der Delfin (ab 03.11.2011) (+ 7,1 Mio. US-$)
mit Harry Connick Jr., Ashley Judd und Nathan Gamble, mit Kris Kristofferson und Morgan Freeman - Die Kunst zu gewinnen - Moneyball (ab 08.12.2011) (+ 7,6 Mio. US-$)
mit Brad Pitt, Jonah Hill und Philip Seymour Hoffman - Wie ausgewechselt (+ 2,9 Mio. US-$)
- Drive (ab 26.01.2012) (+ 9,3 Mio. US-$)
mit Ryan Gosling, Carey Mulligan und Bryan Cranston - Eine offene Rechnung (+ 1,7 Mio. US-$)
mit Helen Mirren, Sam Worthington, Jessica Chastain und Tom Wilkinson - Plötzlich Star (+ 1,2 Mio. US-$)
- Killer Elite (ab 27.10.2011) (+ 2,4 Mio. US-$)
mit Jason Statham, Clive Owen und Robert De Niro - Footloose (2011) (+ 17,9 Mio. US-$)
mit Kenny Wormald, Julianne Hough und Dennis Quaid - Don't Be Afraid of the Dark (ab ?) (+ 1,4 Mio. US-$)
mit Katie Holmes, Guy Pearce und Bailee Madison - The Ides of March - Tage des Verrats (ab 22.12.2011) (+ 7,7 Mio. US-$)
mit Ryan Gosling, George Clooney und Philip Seymour Hoffman (Paul Giamatti, Marisa Tomei, Jeffrey Wright, Evan Rachel Wood) - 50/50 (Dtsch. Titel + Kinostart unbek.) (+ 4,5 Mio. US-$)
mit Joseph Gordon-Levitt, Seth Rogen, Anna Kendrick, Bryce Dallas Howard und Anjelica Huston - Dream House (Dtsch. Titel + Kinostart unbek.) (+ 6,4 Mio. US-$)
mit Daniel Craig, Naomi Watts und Rachel Weisz - Der perfekte Ex (ab 16.02.2012) (+ 2,9 Mio. US-$)
mit Anna Faris, Chris Evans und Ari Graynor - Courageous (Dtsch. Titel + Kinostart unbek.) (+ 3,7 Mio. US-$)
mit Alex Kendrick, Renee Jewell und Rusty Martin jr. - Der ganz normale Wahnsinn - Working Mum (ab 17.11.2011) (+ 1,0 Mio. US-$)
mit Sarah Jessica Parker, Pierce Brosnan und Greg Kinnear - The Thing (2011) (ab 17.11.2011) (+ 7,4 Mio. US-$)
mit Mary Elizabeth Winstead, Joel Edgerton und Ulrich Thomsen - The Guard - Ein Ire sieht schwarz (+ 1,0 Mio. US-$)
mit Brendan Gleeson, Don Cheadle und Liam Cunningham - What a Man (+ 1,2 Mio. US-$)
- Wickie auf großer Fahrt (+ 2,9 Mio. US-$)
- Männerherzen... und die ganz ganz große Liebe (+ 1,0 Mio. US-$)
- The Artist (ab 26.01.2012) (+ 3,2 Mio. US-$)
mit Jean Dujardin, Bérénice Bejo und John Goodman - The Big Year (ab 22.03.2012) (+ 2,7 Mio. US-$)
mit Steve Martin, Jack Black und Owen Wilson - Ein Monster in Paris (ab 12.04.2012) (+ 2,5 Mio. US-$)
- The Rum Diary (ab ?) (NEU: 2,8 Mio. US-$)
mit Johnny Depp, Aaron Eckhart und Michael Rispoli - The Mighty Macs (2009) (NEU: 1,0 Mio. US-$)
mit Carla Gugino, Ellen Burstyn und Marley Shelton
176 Kinofilme in den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten mit aktuellem Einspielergebnis.
Blu-ray + DVD, die bald erhältlich sind
Aktuelle Kinofilme aus den Kinocharts 2011, die bald auf Blu-ray + DVD erhältlich sind, finden Sie bei uns in den Blu-ray + DVD - gerade neu erschienene unter Blu-ray + DVD Oktober 2011.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Dieser Blogpost Die besten Filme aller Zeiten - 42. Woche 2011 wurde kategorisiert in Die besten Filme aller Zeiten (Die erfolgreichsten Kinofilme aller Zeiten). Permalink. Archiv: Oktober 2011.
Kino Charts 41. Woche 2011 Auswertung
Kino Charts
Die Auswertung der Kino Charts der Woche mit den wichtigsten Veränderungen in den Kinocharts bei allen Filmen im Kino mit Kinostart in 2011. Die besten Kinofilme der Kino Top 2011 (130 aktuelle Kinofilme 2011 ab 100.000 Kinobesucher insgesamt) und 42 Kinofilme in den Kino Charts der gesamten Woche.
Besucherzahlen von Montag bis Sonntag (der gesamten Woche)
41. Woche 2011: 10. - 16. Oktober 2011
Kinocharts 2011
130 aktuelle Kinofilme 2011 mit Besucherzahlen befinden sich bis jetzt in den Kinocharts 2011 ab 100.000 Besucher insgesamt. Innerhalb der Kino Top 130 2011 gingen in dieser Woche 1.631.610 Besucher (Vorwoche: 1.795.814 Besucher, Top 126) (-9,1%) in die deutschen Kinos in Filme ab 100.000 Besucher insgesamt. Es gab erneut 5 Nachmeldungen der Besucherzahlen der Vorwochen/Vormonate, die 13.474 Besucher ergaben, die hierbei nicht berücksichtigt wurden:
+ 2.973 Besucher: Transformers 3
+ 1.642 Besucher: Kung Fu Panda 2
+ 1.286 Besucher: Super 8
+ 7.387 Besucher: Nichts zu verzollen
+ 186 Besucher: Poll
Die ausführliche Zusammenfassung der Kinowoche mit allen Details zu den Topfilmen der Woche finden Sie unter Kinocharts (2011 - 2006).
Kino Charts der Woche
Die Kino Charts der Woche zeigen die Besucherzahlen der gesamten Woche von Montag bis Sonntag und vergleichen somit den Gesamterfolg eines Kinofilms und nicht nur den Teilerfolg am Wochenende von Donnerstag bis Sonntag. 42 aktuelle Kinofilme in der 41. Kinowoche 2011 in Deutschland mit 1.772.211 Besuchern ab 1 Besucher* aus den Kinocharts 2011 und den erfolgreichsten Kinostarts der Woche. Innerhalb der offiziellen Kino Top 10 nach Besuchern gingen 70,3% (VW: 77,4%) der Besucher am Wochenende ins Kino. Die Kino Charts - Zusammenfassung zeigt alle wesentlichen Veränderungen in Kurzform.
165 Kinofilme 2010 und 150 Kinofilme 2009 in unseren Kinocharts
Unsere Kinocharts 2010 zeigen 165 Kinofilme 2010 und unsere Kinocharts 2009 150 Kinofilme 2009. Kinofilme mit Besucherzahlen, Filmdetails, Einspielergebnis, DVD + Blu-ray und mehr.
Gewinner und Verlierer
im Vergleich der Top 10 der Kino Charts der Woche der Vorwoche mit den Kino Charts der Woche dieser Woche:
In dieser Woche hatten innerhalb der Kino Top 10 zwei Filme Zuwächse im unteren Bereich gegenüber dem der Vorwoche. Verluste wiesen ein Film im unteren Bereich und sieben Filme im mittleren Bereich auf.
Im Durchschnitt fielen die Besucherzahlen bei diesen 10 Filmen um 26,9%
(ø -42.017 Besucher je Film). Die durchschnittliche Besucheranzahl der Vorwoche von 156.254 Besuchern bei diesen 10 Filmen fiel auf 114.237 Besucher und durchschnittlich (ungewichtet) wurde ein Verlust von 30,2% erreicht.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
-1
+1
-1
-2
-4
-5
-3
-5
+1
-8
Wickie auf großer Fahrt
Johnny English - Jetzt erst recht
Männerherzen 2
Freunde mit gewissen Vorzügen
What a Man
Die drei Musketiere
Die Schlümpfe
Kill the Boss
Melancholia
Colombiana
468.176
374.034
199.620
123.077
83.575
80.259
70.138
56.592
54.843
52.221
ø 156.254
279.848
391.566
132.701
70.140
53.036
45.133
49.561
35.387
62.211
22.783
ø 114.237
-40,2%
+ 4,7%
-33,5%
-43,0%
-36,5%
-43,8%
-29,3%
-37,5%
+13,4%
-56,4%
*VW = Vorwoche
AW = Aktuelle Woche
Neu aufgenommene Filme in unseren Kinocharts 2011
(ab 100.000 Besucher insgesamt)
Wie ausgewechselt
Melancholia
Atemlos - Gefährliche Wahrheit
Der große Crash - Margin Call
Kinostarts 13. Oktober 2011, 41. Woche - Auswertung
Die erfolgreichsten Kinostarts der 41. Woche mit Besucherzahlen am Startwochenende (ohne Previews) hier bei uns in 8 Kinostarts 13. Oktober 2011, 41. Woche - Auswertung. Mit Auswertung der Kinostarts - in dieser Woche ab 50.000 Besucher - und auf www.der-heimliche-Gewinner.de der heimliche Gewinner der Kinostarts der Vorwoche, nach Interesse der Kinobesucher innerhalb der ersten 11 Tage nach Kinostart.
Die wichtigsten Änderungen
in den Kino Charts der Woche und Kinocharts 2011
Besucherzahlen 2011 bis heute
Im Rahmen der Kino Top 130 2011 gingen bisher insgesamt 87.634.578 Besucher in Filme ab 100.000 Besucher, die in 2011 gestartet sind (Stand: 16.10.2011).
Vergleich mit 2010
In 2010 gingen bis zur 41. Woche 2010 einschließlich 77.471.256 Besucher in die deutschen Kinos in Kinofilme ab 100.000 Besucher, die in 2010 gestartet waren (2010: Kino Top 121 ab 100.000 Besucher). In der damaligen Woche waren Die etwas anderen Cops, Die Legende der Wächter, Goethe! und Piranha 3D gestartet.
Vergleich mit 2009
In 2009 gingen bis zur 41. Woche 2009 einschließlich 94.435.379 Besucher in die deutschen Kinos in Kinofilme ab 100.000 Besucher, die in 2009 gestartet waren (2009: Kino Top 112 ab 100.000 Besucher). In der damaligen Woche waren Männerherzen, Lippels Traum und Die Noobs - Klein aber gemein gestartet.
Kinocharts 2011 Top 130 - 41. Woche 2011
Die Kinocharts 2011 mit allen Filmstarts in 2011 ab 100.000 Besucher. Mit Filminfos, DVD und Blu-ray!
Kino Charts der Woche Top 42 - 41. Woche
Unsere Kino Charts der Woche der gesamten Woche ab 1 Besucher* mit Archiv der Kino Charts der Woche.
*siehe Sternchentext auf der Zielseite
Kinocharts seit 2006
Über unsere Kategorie Kinocharts erfahren Sie mehr über die Kinocharts 2011, 2010, 2009, 2008, 2007 und 2006.
Archiv Kinocharts 2011
Sie finden alle Details zu dieser 41. Kinowoche 2011 auch noch nach dem nächsten Update in unserem Kinocharts 2011 Archiv. Alle Kinocharts 2011 der bisherigen 40 Kinowochen Woche für Woche. Ab 100.000 Besucher.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Dieser Blogpost Kino Charts - 41. Woche 2011 - Auswertung wurde kategorisiert in Kinocharts 2011. Permalink. Archiv: Oktober 2011.
Kinostarts 13. Oktober 2011, 41. Woche - Auswertung
Kinostarts Auswertung
Kinostarts 13.10.2011
2 Kinostarts mit mehr als 100.000 Besucher*
6 Kinostarts mit weniger als 100.000 Besucher*
Besucherzahlen der Kinostarts vom Startwochenende*
41. Woche 2011: Startwochenende 13. - 16. Oktober 2011,
*Besucherzahlen ohne Previews
Mit "Der heimliche Gewinner" 11 Tage nach Kinostart
(erfolgreichster Film nach Veränderung des Interesses seit Kinostart)
Kinostarts Top 8 - Kino Charts
Platz 1: Wie ausgewechselt (137.122 Besucher)
mit Ryan Reynolds, Jason Bateman und Leslie Mann
Platz 2: Atemlos - Gefährliche Wahrheit (101.044 Besucher)
mit Taylor Lautner, Lily Collins und Alfred Molina
Platz 3: Lauras Stern und die Traummonster 3D (53.359 Besucher)
mit Laura, Tommy und Beschütz-Mich-Hund
Platz 4: Dreiviertelmond (34.724 Besucher)
mit Elmar Wepper, Mercan Türkoglu und Ivan Anderson
Platz 5: Apollo 18 (16.324 Besucher)
mit Lloyd Owen, Ryan Robbins und Warren Christie
Platz 6: Die Liebesfälscher (10.295 Besucher)
mit Juliette Binoche, William Shimell und Jean-Claude Carrière
Platz 7: Restless (3.942 Besucher)
mit Henry Hopper, Mia Wasikowska und Ryo Kase
Platz 8: Tyrannosaur - Eine Liebesgeschichte (2.488 Besucher)
mit Peter Mullan, Olivia Colman und Eddie Marsan
Diese acht Kinostarts erzielten zusammen am Startwochenende 359.298 Besucher. Mehr Filminfos zu diesen und drei weitere Kinostarts, die hier nicht berücksichtigt werden konnten.
Verbreitung Kinostarts
480 Kinos: Lauras Stern und die Traummonster
385 Kinos: Wie ausgewechselt
254 Kinos: Atemlos - Gefährliche Wahrheit
140 Kinos: Apollo 18
101 Kinos: Restless
99 Kinos: Dreiviertelmond
43 Kinos: Die Liebesfälscher
29 Kinos: Tyrannosaur - Eine Liebesgeschichte
Erfolg Kinostarts nach Besucher pro Kino
398 Besucher/Kino: Atemlos - Gefährliche Wahrheit
356 Besucher/Kino: Wie ausgewechselt
351 Besucher/Kino: Dreiviertelmond
239 Besucher/Kino: Die Liebesfälscher
117 Besucher/Kino: Apollo 18
111 Besucher/Kino: Lauras Stern und die Traummonster
86 Besucher/Kino: Tyrannosaur - Eine Liebesgeschichte
39 Besucher/Kino: Restless
Wochensieger (höchste Anzahl Besucher pro Kino)
Unsere Gratulation geht an Atemlos - Gefährliche Wahrheit, der es am Startwochenende schaffte, 398 Besucher pro Kino zu gewinnen. Auf Platz 2 "Wie ausgewechselt" mit 356 Besuchern pro Kino und auf Platz 3 "Dreiviertelmond" mit 351 Besuchern je Kino.
Mehr in unseren Kino Charts der Woche zu dieser Kinowoche.
(Aktuelle Woche: Kino Charts der Woche)
Kinostarts der Vorwoche - Wie erfolgreich waren sie wirklich? Welcher Film ist der heimliche Gewinner 11 Tage nach Kinostart?
Lesen Sie die Einleitung auf Kinostarts: Der heimliche Gewinner. Über diesen Link können Sie immer den aktuellsten "heimlichen Gewinner" aufrufen.
Welcher Kinostart ab 50.000 Besucher (inkl. Previews) in der Vorwoche war unter Berücksichtigung von
- Startwochenende (1. - 4. Tag, Do - So)
- Startwoche (1. - 7. Tag, Do - Mi)
- Ergebnis am Ende des zweiten Wochenendes (1. - 11. Tag)
der Film mit der größten Veränderung des Interesses seit Kinostart nach 11 Tagen?
Zunächst der Erfolg anhand der Besucherzahlen am Startwochenende, in der Startwoche und am Ende des darauffolgenden und somit zweiten Wochenendes:
1
2
371.748
51.973
ø 211.861
499.821
83.744
291.783
765.600
117.054
441.327
Ergebnis nach 11 Tagen:
1
2
Melancholia
Johnny English - Jetzt erst recht
+61,1%
+34,5%
+47,8%
+125,2%
+105,9%
+115,6%
*StWE = Startwochenende (1. - 4. Tag)
StWo = Startwoche (1. - 7. Tag)
Erg2.WE = Ergebnis am Ende des zweiten Wochenendes (1. - 11. Tag)
Der Durchschnittswert von "Startwochenende":"Startwoche" fiel zurück auf 47,8% (VW: +66,0%).
Das Ergebnis von "Startwochenende":"Ergebnis am Ende des zweiten Wochenendes" zeigt, dass sich die Steigerung des Interesses (+115,6%) innerhalb von 5 - 11 Tagen im Vergleich zur Vorwoche (+230,2%), in der "Wickie auf großer Fahrt" startete, deutlich zurückfiel.
Der somit heimliche Gewinner der letzten Woche mit dem größten prozentualen Besucherzuwachs ist das Drama von Regisseur Lars von Trier:
Melancholia
mit Kirsten Dunst, Charlotte Gainsbourg, Kiefer Sutherland, Charlotte Rampling, John Hurt, Alexander Skarsgård und Stellan Skarsgård,
das mit 51.973 Kinobesuchern (ohne Previews) in 111 Kinos mit 468 Besuchern/Kino am 06.10.2011 gestartet war.
Wir gratulieren!
Die heimlichen Gewinner seit der 1. Woche - Top 10
Unsere Auswertung "Der heimliche Gewinner" führen wir seit der 1. Woche 2011. Welche Filme zogen in den letzten vierzig Wochen nach 11 Tagen die größte Veränderung des Interesses seit Kinostart auf sich?
Platz 1: Sommer in Orange (+275,4%)
Platz 2: Wickie auf großer Fahrt (+230,2%)
Platz 3: Midnight in Paris (+211,4%)
Platz 4: Hell (+183,7%)
Platz 5: The Guard - Ein Ire sieht schwarz (+181,0%)
Platz 6: Brautalarm (+176,1%)
Platz 7: Pina (+167,8%)
Platz 8: Insidious (+161,4%)
Platz 9: Die Relativitätstheorie der Liebe (+161,0%)
Platz 10: Winx Club 3D - Das magische Abenteuer (+158,1%)
Weitere Kinocharts und Kino Charts der Woche für Sie
Kino Charts der Woche der gesamten 41. Woche 2011
Die wichtigsten Veränderungen in den Kino Charts der 41. Woche 2011 hier bei uns: Kino Charts - 41. Woche 2011 - Auswertung
Kinocharts 2011 - 41. Woche 2011
Die Kinocharts 2011 mit allen Filmstarts in 2011 ab 100.000 Besucher auf unserer Website. Mit Filminfos, DVD und Blu-ray!
Kinocharts seit 2006
Über unsere Kategorie Kinocharts erfahren Sie mehr über die Kinocharts mit den Kincharts 2011, 2010, 2009, 2008, 2007 und 2006.
Kinocharts Archiv 2011
Sie finden alle Details zu dieser 41. Kinowoche 2011 auch noch nach dem nächsten Update in unserem Kinocharts Archiv 2011. Alle Kinocharts der bisherigen 40 Kinowochen Woche für Woche. Ab 100.000 Besuchern.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Dieser Blogpost Kinostarts 13. Oktober 2011, 41. Woche - Auswertung wurde kategorisiert in Kinocharts 2011. Permalink. Archiv: Oktober 2011.
Kinostarts 20. Oktober 2011
Kinostarts 20.10.2011
Neue Filme im Kino - Was läuft im Kino?
42. Woche 2011 - Ab Donnerstag im Kino!
14 Kinostarts
Contagion
Thriller, Science Fiction, Drama, Mystery, USA/VAE 2011, 106 min., FSK 12
mit Marion Cotillard, Matt Damon, Laurence Fishburne, Jude Law, Gwyneth Paltrow, Kate Winslet, Bryan Cranston, Jennifer Ehle und Sanaa Lathan
Footloose (2011)
Komödie, Drama, Musikfilm, USA 2011, 113 min., FSK 6
mit Kenny Wormald, Julianne Hough, Andie MacDowell, Dennis Quaid, Patrick John Flueger, Miles Teller und Amber Wallace
Die Haut, in der ich wohne
Drama, Thriller, E 2011, 121 min., FSK 16
mit Antonio Banderas, Elena Anaya, Marisa Paredes, Jan Cornet, Roberto Álamo und Eduard Fernández
Pachakútec - Zeit des Wandels
Dokumentation, D 2011, 89 min., FSK 0
mit Ñaupany Puma, Sprecher: Gert Heidenreich
Charlotte Rampling - The Look
Dokumentation, Biografie, D/F 2011, 98 min., FSK 12
mit Charlotte Rampling, Peter Lindbergh, Paul Auster, Barnaby Southcombe, Juergen Teller, Frederick Seidel, Franckie Diago, Anthony Palliser, Cynthia und Joy Fleury
Berliner Philharmoniker in Singapur - A Musical Journey in 3D 3D
Dokumentation, Musikfilm, D 2011, 107 min., FSK 0
mit Sir Simon Rattle
Urban Explorer
Horror, Thriller, D 2011, 94:30 min., FSK 18
mit Nathalie Kelley, Nick Eversman, Max Riemelt, Catherine de Léan, Brenda Koo und Klaus Stiglmeier
Bendeyar
Action, Drama, TR 2011, 102 min., FSK 16
mit Ümit Olcay, Hasim Akten, Semsa Deniz Tolunay, Kazim Çarman, Yasar Alptekin und Yasemin Balik
Vaterlandsverräter
Dokumentation, Biografie, D 2011, 103 min., FSK 0
mit Paul Gratzik, Matthias Hering, Ernstgeorg Hering, Ursula Karusseit, Raphaela Schröder, Günter Wenzel, Renate Biskup, Antje Mauksch, Gabriele Dietze, Sascha Anderson und Philipp Etzel
Weitere Kinostarts
Bad o meh - Wind und Nebel
Cirkus Columbia
Der Indianer (alpha medienkontor GmbH, Weimar)
Weekend
Wintertochter
Auswertung der Besucherzahlen dieser Kinostarts
Eine Auswertung dieser Kinostarts mit Details zur Verbreitung (Anzahl Kinos) und zum Erfolg (Besucher pro Kino) uvm. unter Kinostarts 20. Oktober 2011, 42. Woche - Auswertung.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Dieser Blogpost Kinostarts 20. Oktober 2011 wurde kategorisiert in Aktuelle Kinofilme. Permalink. Archiv: Oktober 2011.
Die besten Filme aller Zeiten - 41. Woche 2011
Die erfolgreichsten Filme aller Zeiten
Kino Top 100 und mehr (176 Kinofilme)
Einspielergebnisse Filme
10. - 16. Oktober 2011, 41. Woche 2011
Zusammenfassung der 41. Woche 2011
Die jeweils aktuelle Zusammenfassung der Kinowoche mit allen Veränderungen bei den erfolgreichsten Filmen weltweit unter weltweit erfolgreichste Filme.
Übersicht über alle Veränderungen > 0,1 Mio. US-$
Unverändert auf Platz 3:
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2
+ 0,5 Mio. US-$ auf 1.327,3 Mio. US-$ (-46,7%, VW: +0,9 Mio. US-$)
(Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2)
Unverändert auf Platz 4:
Transformers 3
+ 2,1 Mio. US-$ auf 1.121,3 Mio. US-$ (VW: +0,2 Mio. US-$)
(Transformers 3)
Unverändert auf Platz 20:
Der König der Löwen 3D
+ 13,9 Mio. US-$ auf 919,7 Mio. US-$ (-15,1%, VW: +16,4 Mio. US-$)
Unverändert auf Platz 49:
Kung Fu Panda 2
+ 0,6 Mio. US-$ auf 663,5 Mio. US-$ (-59,2%, VW: +1,5 Mio. US-$)
(Kung Fu Panda 2)
Von Platz 58 auf Platz 56:
Fast and Furious Five
+ 3,4 Mio. US-$ auf 624,3 Mio. US-$ (-29,2%, VW: +4,8 Mio. US-$)
(Fast & Furious Five)
Unverändert auf Platz 74:
Cars 2
+ 0,3 Mio. US-$ auf 553,3 Mio. US-$ (-19,3%, VW: +0,4 Mio. US-$)
(Cars 2)
Von Platz 81 auf Platz 78:
Die Schlümpfe
+ 10,8 Mio. US-$ auf 543,5 Mio. US-$ (-18,5%, VW: +13,2 Mio. US-$)
(Die Schlümpfe)
Von Platz 131 auf Platz 126:
Planet der Affen: Prevolution
+ 13,2 Mio. US-$ auf 433,1 Mio. US-$ (+46,3%, VW: +9,0 Mio. US-$)
(Planet der Affen: Prevolution)
Von Platz 177 auf Platz 173:
Captain America
+ 3,1 Mio. US-$ auf 365,7 Mio. US-$ (VW: +0,7 Mio. US-$)
(Captain America)
Alle Einspielergebnisse weltweit der Plätze 1 - 176 in unseren Filmcharts der besten Filme aller Zeiten.
Für Statistikfans:
Gesamteinspielergebnis Erfolgreichste Filme Top 100
74,10105 Milliarden US-$ insgesamt (Stand: 16.10.2011)
- davon 28,24427 Milliarden US-$ in den USA
- davon 45,85691 Milliarden US-$ International
Inflationsrate und Wechselkursschwankungen unberücksichtigt.
31,6 Mio. US-$ Einspielergebnisse kamen innerhalb der Top 100 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten hinzu (VW: +37,4 Mio. US-$). Die Plätze 101 - 176 verzeichneten einen Zuwachs beim Einspielergebnis in Höhe von 16,3 Mio. US-$ (VW: +9,0 Mio. US-$).
Die besten Filme 2010
Die besten Filme 2010 in unseren Kinocharts 2010 mit 165 Kinofilmen inkl. Besucherzahlen, Filmdetails, Einspielergebnis, DVD + Blu-ray und mehr.
Weitere Einspielergebnisse von Kinofilmen weltweit
Weitere Einspielergebnisse von u. a. diesen Filmen ab einem Zuwachs von 1 Mio. US-$ weltweit wurden aktualisiert. Sie können das Einspielergebnis auf der jeweiligen Seite zum Kinofilm bei uns über die Seite DVD + Blu-ray Filme einsehen.
(Sortierung vom höchsten zum niedrigsten Gesamteinspielergebnis)
(Das aktuelle Gesamteinspielergebnis auf der jeweiligen Filmseite:)
- The Help (ab 08.12.2011) (+ 3,2 Mio. US-$)
mit Jessica Chastain, Viola Davis, Bryce Dallas Howard, Allison Janney, Octavia Spencer und Emma Stone - Cowboys & Aliens (+ 1,4 Mio. US-$)
- Der Zoowärter (+ 3,5 Mio. US-$)
- Final Destination 5 (+ 3,2 Mio. US-$)
- Freunde mit gewissen Vorzügen (+ 8,5 Mio. US-$)
- Crazy, Stupid, Love. (+ 3,6 Mio. US-$)
- Der König der Löwen 3D (ab 10.11.2011) (+ 13,9 Mio. US-$)
- Midnight in Paris (+ 4,1 Mio. US-$)
- Real Steel (ab 03.11.2011) (+ 59,8 Mio. US-$)
mit Hugh Jackman, Dakota Goyo und Evangeline Lilly - Johnny English - Jetzt erst recht (+ 23,8 Mio. US-$)
- Contagion (ab 20.10.2011) (+ 7,9 Mio. US-$)
- Sex On The Beach (The Inbetweeners Movie) (ab 02.02.2012) (+ 1,6 Mio. US-$)
mit Simon Bird, James Buckley, Blake Harrison und Joe Thomas - Atemlos - Gefährliche Wahrheit (+ 11,2 Mio. US-$)
- Colombiana (+ 1,4 Mio. US-$)
- Mein Freund der Delfin (ab 03.11.2011) (+ 11,7 Mio. US-$)
mit Harry Connick Jr., Ashley Judd und Nathan Gamble, mit Kris Kristofferson und Morgan Freeman - Wie ausgewechselt (+ 4,3 Mio. US-$)
- Die Kunst zu gewinnen - Moneyball (ab 08.12.2011) (+ 8,5 Mio. US-$)
mit Brad Pitt, Jonah Hill und Philip Seymour Hoffman - Die drei Musketiere (+ 27,9 Mio. US-$)
- Drive (ab 26.01.2012) (+ 7,5 Mio. US-$)
mit Ryan Gosling, Carey Mulligan und Bryan Cranston - Eine offene Rechnung (+ 2,6 Mio. US-$)
mit Helen Mirren, Sam Worthington, Jessica Chastain und Tom Wilkinson - Fright Night (+ 1,0 Mio. US-$)
mit Anton Yelchin, Colin Farrell und David Tennant - Killer Elite (ab 27.10.2011) (+ 3,2 Mio. US-$)
mit Jason Statham, Clive Owen und Robert De Niro - Don't Be Afraid of the Dark (ab ?) (+ 1,4 Mio. US-$)
mit Katie Holmes, Guy Pearce und Bailee Madison - 50/50 (Dtsch. Titel + Kinostart unbek.) (+ 6,8 Mio. US-$)
mit Joseph Gordon-Levitt, Seth Rogen, Anna Kendrick, Bryce Dallas Howard und Anjelica Huston - Der perfekte Ex (ab 16.02.2012) (+ 6,6 Mio. US-$)
mit Anna Faris, Chris Evans und Ari Graynor - Dream House (Dtsch. Titel + Kinostart unbek.) (+ 6,7 Mio. US-$)
mit Daniel Craig, Naomi Watts und Rachel Weisz - The Ides of March - Tage des Verrats (ab 22.12.2011) (+ 11,7 Mio. US-$)
mit Ryan Gosling, George Clooney und Philip Seymour Hoffman (Paul Giamatti, Marisa Tomei, Jeffrey Wright, Evan Rachel Wood) - Courageous (Dtsch. Titel + Kinostart unbek.) (+ 5,1 Mio. US-$)
mit Alex Kendrick, Renee Jewell und Rusty Martin jr. - Der ganz normale Wahnsinn - Working Mum (ab 17.11.2011) (+ 1,0 Mio. US-$)
mit Sarah Jessica Parker, Pierce Brosnan und Greg Kinnear - Footloose (2011) (ab 20.10.2011) (+ 17,3 Mio. US-$)
mit Kenny Wormald, Julianne Hough und Dennis Quaid - Wickie auf großer Fahrt (+ 3,2 Mio. US-$)
- Männerherzen... und die ganz ganz große Liebe (+ 1,3 Mio. US-$)
- The Thing (2011) (ab 17.11.2011) (NEU: 9,8 Mio. US-$)
mit Mary Elizabeth Winstead, Joel Edgerton und Ulrich Thomsen - The Big Year (ab 22.03.2012) (NEU: 3,3 Mio. US-$)
mit Steve Martin, Jack Black und Owen Wilson - The Artist (ab 26.01.2012) (NEU: 3,2 Mio. US-$)
mit Jean Dujardin, Bérénice Bejo und John Goodman
176 Kinofilme in den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten mit aktuellem Einspielergebnis.
Blu-ray + DVD, die bald erhältlich sind
Aktuelle Kinofilme aus den Kinocharts 2011, die bald auf Blu-ray + DVD erhältlich sind, finden Sie bei uns in den Blu-ray + DVD - gerade neu erschienene unter Blu-ray + DVD Oktober 2011.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Dieser Blogpost Die besten Filme aller Zeiten - 41. Woche 2011 wurde kategorisiert in Die besten Filme aller Zeiten (Die erfolgreichsten Kinofilme aller Zeiten). Permalink. Archiv: Oktober 2011.